Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre Privatsphäre schützen

auf medt.de und wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen

medt GmbH und seine Tochtergesellschaften bieten viele Dienstleistungen an, die Sie bei der Führung Ihrer Praxis unterstützen. Im Rahmen dieser Dienstleistungen erfassen wir Daten über Sie und Ihr Unternehmen. Diese Daten sind nicht nur für die Erbringungen unserer Dienstleistungen unerlässlich, sondern auch entscheidend für die Sicherheit unserer Dienstleistungen und all unserer Nutzer.

In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche Daten erfasst werden, warum sie erfasst werden und wie wir sie verwenden.

Informationen, die wir sammeln

Die meisten personenbezogenen Daten, die wir sammeln, werden von unseren Benutzern direkt bereitgestellt, wenn sie sich registrieren und unsere Dienste nutzen. Andere Daten werden durch die Aufzeichnung von Interaktionen mit unseren Diensten erfasst.

Konto- & Kontaktdaten: Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, um eines unserer Produkte zu nutzen oder herunterzuladen oder um eine unserer Dienstleistungen zu abonnieren, oder wenn Sie eines unserer Kontaktformulare ausfüllen, geben Sie uns freiwillig bestimmte Informationen. Dazu gehören in der Regel Ihr Name, der Name Ihres Unternehmens, E-Mail-Adresse und manchmal Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift (wenn eine Rechnung oder eine Lieferung erforderlich ist), Ihre Branche und Ihr Interesse an medt sowie ein persönliches Passwort.

Wir erfassen oder speichern niemals Kreditkartendaten unserer Kunden.

Bewerberdaten: Wenn Sie sich auf unserer Website oder über einen Arbeitsvermittler um eine Stelle bewerben, erfassen wir in der Regel Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) sowie alle Informationen, die Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf mit uns teilen. Wenn wir uns entschließen, Ihnen ein Stellenangebot zu unterbreiten, werden wir Sie außerdem bitten, zusätzliche persönliche Angaben zu machen, die zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und der Anforderungen des Personalmanagements notwendig sind.

Wir werden Sie nicht um Informationen bitten, die für den Einstellungsprozess nicht notwendig sind. Insbesondere werden wir niemals Informationen über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politischen Meinungen, religiösen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Ihr Sexualleben erheben.

Browserdaten: Wenn Sie unsere Website besuchen und auf unsere Online-Dienste zugreifen, erkennen und speichern wir Ihre Browsersprache und Geolokalisierung, um Ihr Erlebnis entsprechend Ihrem Land und Ihrer bevorzugte Sprache anzupassen. Unsere Server zeichnen auch passiv eine Zusammenfassung der von Ihrem Browser gesendeten Informationen für statistische, sicherheitstechnische und rechtliche Zwecke auf: Ihre IP-Adresse, die Zeit und das Datums Ihres Besuchs, die Seite oder Ressource, auf die Sie zugreifen, Ihre Browserversion and -plattform und die Webseite, die Sie auf unsere Website

verwiesen hat. Ihr Browser kann auch verwendet werden, um Ihre aktuellen Sitzungsdaten mithilfe eines Sitzungscookies zu speichern und abzurufen (siehe auch den Abschnitt Cookie für weitere Einzelheiten).

Formularschutz: Einige Formulare auf unserer Website können durch Google reCAPTCHA geschützt sein. Diese Technologie stützt sich auf Heuristiken, die auf technischen Merkmalen Ihres Browsers und Geräts basieren, und kann auch spezifische Google-Cookies verwenden. Siehe auch die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google im Abschnitt Drittanbieter weiter unten.

Sicherheit

Wir sind uns bewusst, wie wichtig und sensibel Ihre personenbezogenen Daten sind, und wir ergreifen eine Vielzahl von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Informationen sicher verarbeitet, gespeichert und vor Datenverlust und unbefugtem Zugriff geschützt werden. 


Drittanbieter/Unterverarbeiter

Um unseren Betrieb zu unterstützen, vertrauen wir auf mehrere Dienstleistungsanbieter. Sie helfen uns bei unterschiedlichen Dienstleistungen wie Zahlungsverarbeitung, Webbesucheranalyse, Cloud-Hosting, Marketing und Kommunikation.

Wenn wir Daten mit diesen Dienstleistungsanbietern teilen, stellen wir stets sicher, dass sie diese gemäß der Datenschutzgesetzgebung verwenden und dass die für uns durchgeführte Verarbeitung nur für bestimmte Zwecke und gemäß einem spezifischen Datenverarbeitungsvertrags geschieht.

Unten finden Sie eine Liste der Dienstleistungsanbieter, mit denen wir derzeit zusammenarbeiten, warum wir diese nutzen und welche Art Daten wir mit ihnen teilen.

A. Unterverarbeiter

medT ist der Verantwortliche oder Verarbeiter der Daten, die diese Drittanbieter im Namen von medT verarbeiten.

 Wichtig: Aufgrund der großen Unterschiede bei den Ressourcen und Dienstleistungen, die von diesen Unterverarbeitern bereitgestellt werden, können medT-Kunden den Unterverarbeiter, der für die Verarbeitung ihrer Daten verwendet wird, nicht auswählen.

UnterverarbeiterZweckGeteilte Daten
Google Cloud EMEA Ltd
Datenschutz & Sicherheit
Infrastruktur und Hosting, DDoS-Schutz.Derzeit von Google gehostet: Produktionsdaten von medt.de und von damit verbundenen Dienstleistungen
DatenzentrenzertifizierungenISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, SOC 1, SOC 2, SOC3, PCI-DSS, HIPAA, CISPE, CSA STAR .



B. Drittverarbeiter und Verantwortliche

medT ist der Verantwortliche der Daten, die diese Drittanbieter im Namen von Odoo als Auftragsverarbeiter verarbeiten, oder sie erhalten solche Daten als Verantwortliche für den konkreten Zweck der Erbringung der Dienstleistungen, zu denen sie vertraglich verpflichtet wurden.

DienstleistungsanbieterZweckGeteilte Daten
Google Tag Manager
Datenschutzrichtlinien •Cookie-Arten
Analyse der Websitebesucher. 
Verweigerung der Zustimmung
Mit Google geteilt: Daten von Ads-Kampagnen, Browserdaten, besuchte Seiten.
Google reCAPTCHA
Datenschutz & Sicherheit
Formularschutz.Genutzt von Google reCAPTCHA: Browser- und Geräteeigenschaften, Google-Cookies.
Acuity-Terminplanung
Datenschutz & Sicherheit
Planung von Demos/Meetings auf medt.deGeteilt mit Acuity: Jegliche vom Benutzer in das Planungsformular eingegebene personenbezogenen Daten: Name und Kontaktinformationen, Grund der Anfrage usw.
CloudFlare
Sicherheit & Datenschutz •Cookie-Richtlinie
Verteiltes Caching von statischen Ressourcen und Bildern von Odoo.comGenutzt von CloudFlare: Browser- und Geräteeigenschaften, CloudFlare-Cookies.

Datenaufbewahrung

Konto- & Kontaktdaten: Wir werden diese Daten nur so lange aufbewahren, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, wie in dieser Richtlinie dargelegt, einschließlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, oder so lange, wie es für die Durchführung einer legitimen und angemessenen Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.

Bewerberdaten: Wenn wir Sie nicht einstellen, können wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten bis zu 3 Jahre lang aufbewahren, um Sie bei neuen Stellenangeboten erneut zu kontaktieren, es sei denn, Sie bitten uns darum, dies nicht zu tun. Wenn wir Sie einstellen, werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihres Arbeitsvertrags und danach für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert, die in dem Land gilt, in dem wir Sie eingestellt haben.

Browserdaten: Wir können diese Daten für maximal 12 Monate aufbewahren, es sei denn, wir müssen sie im Zusammenhang mit einem berechtigten Anliegen in Bezug auf die Sicherheit oder Leistung unserer Dienste aufbewahren, oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle serverseitigen Sitzungsdaten werden maximal 7 Tage nach Beendigung der aktiven Nutzung verworfen.

Server- & Sicherheitsprotokolle: Wir können diese Daten für maximal 12 Monate aufbewahren, es sei denn, wir müssen sie im Zusammenhang mit einem berechtigten Anliegen in Bezug auf die Sicherheit oder Leistung unserer Dienste aufbewahren, oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. 

Kundendatenbanken: Wir werden diese Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der von Ihnen abonnierten Dienstleistungen erforderlich ist. Bei Datenbanken, die in der Odoo-Cloud gehostet werden, wird Ihre Datenbank, wenn Sie die Dienstleistung kündigen, 3 Wochen lang deaktiviert (die Schonfrist, in der Sie Ihre Meinung ändern können) und dann vernichtet. Bei Datenbanken, die auf der Website für Odoo-Datenbank-Upgrades hochgeladen wurden, wird Ihre Datenbank bis zu 4 Monate nach dem letzten erfolgreichen Upgrade aufbewahrt und kann auf Anfrage auch früher gelöscht werden.

Physischer Datenstandort/Datenübermittlung

Hosting-Services

Hosting-Standorte: Kundendatenbank werden in der Cloud-Region gehostet, die ihrem Standort am nächsten liegt:

  • Europa: Frankreich , Belgien 


Backup-Standorte: Backups werden auf mehreren Kontinenten kopiert, um unsere Notfallwiederherstellungsziele zu erreichen, und befinden sich in den folgenden Ländern, unabhängig von der ursprünglichen Hosting-Region:

  • Kanada 
  • Frankreich 
  • Belgien 
  • Niederlande 

Achtung: Es ist nicht möglich, die Backup-Standorte zu wählen. Backups werden an mindestens 3 dieser Standorte kopiert. Das Hosting von Back-up-Daten nur innerhalb der EU wird nicht unterstützt.


Für ausführliche Informationen zu unseren Hosting-Services, siehe unsere Cloud-Hosting-Dienstleistungsvereinbarung.

Standorte der Odoo-Datenbanken-Upgrades: Kundendatenbanken werden am aktuellen Hosting-Standort (siehe oben) oder auf einem Upgrade-Server in Frankreich  oder Belgien  aktualisiert.

: Für Kunden, die sich über die EU-Datenschutzbestimmungen Gedanken machen, sind die Länder mit einem  in den obigen Listen in der EU oder unterliegen derzeit einer Angemessenheitsentscheidung der EU-Behörden.

Auskunft an Drittanbieter

Außer wie oben ausdrücklich erwähnt, verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, tauschen sie nicht aus und geben sie auch nicht auf andere Weise an Dritte weiter. Die Zustimmung zu SMS/Textnachrichten ist von allen oben genannten Datenübertragungen ausgeschlossen. Wir können aggregierte oder nicht identifizierende Informationen zu Forschungszwecken oder zur Diskussion von Trends oder Statistiken mit Dritten teilen oder offenlegen.

Cookies

Cookies sind kleine Textbausteine, die von unseren Servern an Ihren Computer oder Ihr Gerät gesendet werden, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen. Sie werden in Ihrem Browser gespeichert und später an unsere Server zurückgeschickt, damit wir kontextbezogene Inhalte anbieten können. Ohne Cookies wäre die Nutzung des Internets eine viel frustrierendere Erfahrung. Wir verwenden sie, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu unterstützen, zum Beispiel Ihre Sitzung (damit Sie sich nicht erneut anmelden müssen) oder Ihren Warenkorb.

Cookies werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Aktivitäten auf unserer Website (die von Ihnen besuchten Seiten), Ihre Sprache und Ihr Land zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienste anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über das Besucheraufkommen und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und -Tools anbieten können.

Wir nutzen auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics, die ihre eigenen Cookies einrichten und verwenden, um Besucher zu identifizieren und ihre eigenen kontextbezogenen Dienste anzubieten. Weitere Informationen zu diesen Drittanbietern und ihren Cookie-Richtlinien finden Sie unter den entsprechenden Verweisen im Abschitt Drittanbieter .

Hier ist eine Übersicht der Cookies, die eventuell auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen:

Cookie-KategorieZweckCookies
Sitzung & SicherheitDienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.

Die Website wird nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen.
session_id (Odoo)
td_id (Odoo)
fileToken (Odoo)
__cfduid (CloudFlare)
PräferenzenSpeichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.frontend_lang (Odoo)
cids (Odoo) 
odoo_no_push (Odoo)
tz (Odoo)
InteraktionsverlaufVerwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.im_livechat_history (Odoo)
im_livechat_previous_operator_pid (Odoo)
utm_campaign (Odoo)
utm_source (Odoo)
utm_medium (Odoo)
fs_uid (FullStory)
Werbung & MarketingVerwendet, um Werbung für die Benutzer attraktiver und für die Herausgeber und Werbetreibenden wertvoller zu machen, z. B. um relevantere Werbung zu schalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die Werbung anzeigen, oder um die Berichterstattung über die Leistung von Werbekampagnen zu verbessern.

Beachten Sie, dass einige Drittanbieter zusätzliche Cookies auf Ihrem Browser installieren können, um Sie zu identifizieren.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Dritte verweigern und zwar auf der Verweigerungsseite der Netzwerkwerbeinitiative. Die Website funktioniert auch, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen.
__gads (Google)
__gac (Google)
_fbp (Facebook)
AnalyseDank Google Analystics verstehen, wie Besucher mit unserer Website umgehen. Erfahren Sie mehr über Analyse-Cookies und Informationen zur Privatsphäre

Die Website funktioniert auch, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen.
_ga (Google)
_gat (Google)
_gid (Google)
_gac_* (Google)

Sie können entscheiden, ob Ihr Computer Sie jedes Mal benachrichtigen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren wollen. Jeder Browser ist ein wenig anders. Schauen Sie also im Hilfe-Menü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig anpassen können, oder besuchen Sie unten stehende Links.

Wir unterstützen derzeit keine „Nicht verfolgen“-Signale, da es keinen Branchenstandard für die Einhaltung gibt.

Richtlinienaktualisierungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sie zu klarer zu gestalten, um Änderungen an unserer Website zu berücksichtigen oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Der Vermerk „Letzte Aktualisierung“ am oberen Rand der Richtlinie gibt die letzte Überarbeitung an, die auch das Datum des Inkrafttretens dieser Änderungen ist. Wir erteilen Ihnen Zugriff auf archivierte Versionen dieser Richtlinie, damit Sie die Änderungen einsehen können.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@medt.d oder per Post:

medT GmbH

Braunstraße 4

49163 Bohmte

Deutschland